Blogs als Arbeitstechnik
Blogs faszinieren mich. Die Möglichkeiten der Vernetzung sind verblüffend. Ich möchte mich mit diesem Medium so vertraut machen, dass ich es für mich beruflich und privat optimal nutzen kann.
Für meine Arbeit am URZ
Für meine InDesign-Kurse
Für meinen Politikunterricht
Für meinen DaF-Unterricht
Für meine Rechtschreibkurse
Über die Einbindung des Privaten bin ich mir unschlüssig. Die Blogtechnik erlaubt mir auch, von jedem Ort aus an einem Tagebuch zu schreiben, das aber vom dienstlichen Bereich zu trennen wäre.
Wie trennen andere Berufliches und Privates, wenn sie für beide Bereiche die gleiche Technik nutzen?