Schrägstriche der sperr/igen Art
Die innere Differenzierung im Unterricht ist eine Möglichkeit, den einzelnen Teilnehmer/innen besser gerecht zu werden.
Die innere Differenzierung im Unterricht ist eine Möglichkeit, den einzelnen Teilnehmer/innen besser gerecht zu werden.
Wo ist diese Abstandsfrage geregelt? In der DIN 5008.
ISBN: 3-410-15993-2 / 978-3-410-15993-3
Die Übungen sind für jeden nachvollziehbar. Therapeutische
Behandlung kann jedoch damit nicht ersetzt werden.
besser: durch sie
Die Teilnehmer lernen die zahlreichen Tipps und Tricks kennen und die dargestellten
Lösungen sofort in die Praxis umzusetzen.
lernen + Akkusativ
lernen + Infinitiv mit zu
Die innere Differenzierung im Unterricht ist eine Möglichkeit, den einzelnen Teilnehmer/innen besser gerecht zu werden
Eine Nachbetreuung und Quantifizierung auf Umsetzung der Lehrinhalte in der Praxis kann auch durch eine prozessbegleitende Lehrkraft in ihrem Bereich über eine zu bestimmende Phase realisiert werden.
Wie kann man das besser ausdrücken?
und nicht email oder eLearning
In diesem Zuordnungssystem ordnen sich die zu schulenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorher einer Lerngruppe zu, in Abhängigkeit von ihrem Kenntnisstand und Lerntechnik.
der Kenntnisstand
die Lerntechnik
Entweder: in Abhängigkeit von Kenntnisstand und Lerntechnik.
oder
in Abhängigkeit von ihrem Kenntnisstand und ihrer Lerntechnik.
richtig: in Abhängigkeit von.
Gibt es ein Wörterbuch der richtigen Präpositionen?
§39
Zusammenschreibung, wenn die Zusammensetzung nicht mehr motiviert ist
Vgl. auch §75: Er ist geauso groß wie sie.
Blog Veranstaltungen: Uni HD extra Rubrik
Zugang zu den URZ-Mails und T-Online-Mails als Link einrichten